Grundsätzlich ja, ...

Meine Vorbehalte gegenüber dieser Schaltung:

Der Mosfet wird langsam in die Höhe gesteuert - es liegt noch eine hohe Drain-Source Spannung an - und gleichzeitig saugen die "fetten Elkos" bereits den maximalen Strom.

Der von dir verwendete Mosfet darf zwar 30A, die Verlustleistung errechnet sich aus Strom mal Spannung. Hier gerät der Mosfet (zu) mächtig unter Stress. Die maximale Verlustleistung ist lt. Datenblatt nur 88W, ein mächtiger Kühlkörper wäre notwendig, um den Teil vor dem sicheren Hitzetod zu bewahren. Siehe hier:

http://www.datasheetcatalog.org/data...irf/irfz34.pdf

Mein Vorschlag:

Du möchtest den EinschaltSTROMstoß begrenzen. Suche nach dem Begriff "Konstantstromquelle" und schalte diese in Serie zu den Elkos.

Den Maximalstrom dieser Quelle bemisst du am Besten größer als den höchsten Dauerbetriebsstrom. So begrenzt diese Schaltung nur den EinschaltSTROMstoß.

mfg
Walter