Hallo Bernhard!

Ok das Problem mit den APins des 4016 muss nachgebessert werden. Es gäbe den Max312 der die Spannungen schalten könnte, aber der ist mir eigentlich zu teuer. Denn dann kann ich gleich zwei Controller für die Regelung hernehmen. Ich glaub, dass ist eh die leichteste Lösung. Wenn erstmal ein Kanal funktioniert, dann muss ich nur noch alles nochmal aufbauen.

Aber warum muss ich vor Pin5 des LM358 einen Vorwiderstand schalten? Die Eingangsimpedanz ist doch eh im idealfall unendlich. Den OP wollte ich eigentlich mit 32V Versorgen und dann sollte eine Eingangsspannung von 30V laut Datenblatt keine Probleme machen.
Der Fehler mit Pin 11 IC2B ist mir gestern Mittag aufgefallen. Ich habs auch schon ausgebessert aber noch nicht hochgeladen. Sorry mein Fehler.

Aber da ich jetzt eh die analog Schalter weglasse, wird wohl im Laufe des Tages ein neuer Schaltplan nach deinem Vorschlag online sein.

Danke für die Tipps

Martin