Hallo Jaecko (und alle anderen)!

Danke, das entspricht auch meiner Intuition. Ist die Ausführungsgeschwindigkeit des I2C- bzw. SPI-Codes Deiner Ansicht nach einigermaßen proportional zum verwendeten Bustakt?

An die Variante mit Dioden ein einfaches Oder-Glied aufzubauen, hatte ich auch schon kurz gedacht aber es nicht weiter verfolgt. Du hast Recht, das sollte ich so machen. Danke für den Hinweis!

Ich hätte dann aber noch eine Nachfrage: wenn während der SPI-Übertragung ein Interrupt erfolgt (und die ISR hinreichend klein ist), bleibt dann die SPI-Kommunikation ungestört? Ich denke das sollte so sein, weil SPI ja die Clock mitüberträgt, aber ich bin mir da garnicht sicher...

Vielen Dank, viele Grüße!
Malte