du könntest quasie einen AVR auf eine runde platine bauchen mit deiner sensorig. diese wird dann mit einem motor gedreht. dann entweder über schleifkontakte oder über spulen strom übertragen. der AVR auf der runden platine hat einn hallsensor mit dem und einen magnet am starren ramen könntest du schonmal die umdrehungen ermitteln udn so die gradzahlen zu deinen sensorwerten zuordnen. die datenübertragung könntest du mit hilfe von IR machen. einfach am mittelpunkt eine IR diode befestigen. und darüber einen IR-Empfänger. der müste dnan mit eine art arm genau über die IR-Diode befestigt werden. "problem ist dnan das du da wo der arm ist keinen abstand mehr messen kannst.

ich hoffe man versteht das. ansonsten fertigen ich noch eine kleine skizze an.

evtl könnte es auch mit dem RS485 protokol über schleifkontakte gehen.