-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Mit Sinus / Cosinus brauchst Du Dich eigentlich gar nicht rumzuschlagen.
Wichtig ist, dass Du Strom und Spannung simultan sampelst.
Die Wirkleitung erhälst Du aus dem Mittelwert der Summe des Augenblicksproduktes von Strom und Spannung - also P = ∑(i*u) / n wobei n die Anzahl der Messwerte für einen Durchlauf ist.
Die Scheinleistung erhälst Du aus dem Produkt der Effektivwerte von Strom und Spannung.
Die Blindleistung bekommst Du dann ganz simpel mit V¯(S² - P²)
Habe ich selber so am laufen, funktioniert wunderbar.
Gruß,
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen