Hallo
Fertige Programme für den asuro sind eher rar. Auch ich habe kaum etwas wirklich gut funktionierendes zustande gebracht. Das liegt bei mir daran, dass ich mich zu leicht von meinen anfänglichen Zielen ablenken lasse....
Obwohl die Taster zur Kollisionerkennung gedacht scheinen ist diese Anwendung für den asuro eher schädlich. Er knallt ja erst gegen das Hinderniss bevor er es erkennt. Besser ist hier die Verwendung der IR-Abstandsmessung nach Waste. Kombiniert mit der Linienverfolgung sah das bei mir mal so aus:Habe mir darunter einfache wie ,,Linienverfolgung,, oder ,,durch den Raum fahren, wenn er anstößt Richtung wechseln und weiterfahren,, vorgestellt.
Bild hier
Mein erster ernsthafter Versuch der Linienverfolgung:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=259251#259251
Aus heutiger Sicht erscheint mein erster Versuch einer Kollisionserkennung eher belustigend. Auch meine Doku war damals noch sehr mangelhaft. Ich war wohl schon nach knapp zwei Wochen mit dem asuro-Virus angesteckt:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...g.php?p=240995
Den Ordner "examples" gibt es erst seit der aktuellen Lib?
Eine kleine Auswahl von Beispielprogrammen hat Henk auf seiner asuro-Homepage zusammengestellt:
http://home.kpn.nl/winko001/Asuro/So...uSfwPagFrm.htm
Der "Lerneffekt" ist aber hier eher fragwürdig, weil Henk den asuro ohne Lib programmiert und Einsteiger mit dieser Art der asuro-Programmierung wohl überfordert sind. Die Hex-Dateien kann man aber auch ohne Verständniss für die Funktionsweisen ausprobieren...
btw.: Ein Thread zum Ersatz von PollSwitch() bei der Tastenerkennung und zu den hwdefines von Henk:
http://www.arexx.com/forum/viewtopic.php?p=1319#p1319
Viel Spaß mit dem asuro ;)
mic
Lesezeichen