Grundsätzlich ist das ja nur ein Mega8. Den gibt es sehr wohl in SMD Bauweise. Aber ich bin mir nicht sicher ob du nur an die Software ankommst.
Ansonsten würde es eigentlich gehen.
Ja, genau die Software wird das Problem sein - aber egal, ich nehm die DIL Version.

Das eine schließt das andere nicht aus. Du kannst die EMG Motoren mit Inkrementalgebern versehen. Allerdings kannst du die EMG Motoren nicht so ohne weiters anschließen.
Das werde ich wahrscheinlich auch machen - die Original Metall Getriebe sind einfach nur mies. Hab meinem KV-1 Metallketten gegönnt, weil die Plastikketten nach der ersten Testfahrt schon sehr abgehobelt wahren. Mit den Metallketten bin ich dann noch ca. 40m gefahren dann ist die RX18 Steuereinheit durchgebrannt
Die MD25 Platine will ich eigentlich nicht einsetzen - will alles auf einem Board zusammen haben.

3. Kann ich mir die MosFETs bei der H-Bridge eigentlich nicht sparen?
Ich würde die auf jedenfall drinnen lassen...
Ich hab die jetzt eigentlich rausgenommen da sie ja nur gegen Verpolung schützen sollten und ich massive Platzprobleme auf der Platine habe.

Hmm Sinn... vielleicht. Wenn du die PWM-Ports mit Widerständen schützt, damit der Strom begrenzt wird, dann kann eigentlich nichts passieren.
Hab die Strommessung aus Platzgründen mittlerweile auch rausgenommen.

Es ist schwer so große Schaltpläne auf einmal nachzuvollziehen, vorallem wenn sie von jemand anders sind. Grundsätzlich schaut es aber sehr gut aus.
Ich persönlich würde dir statt Festspannungsreglern ein Schaltnetzteil empfehlen. Der Wirkungsgrad ist viel besser...
Ja Schaltpläne von jemand anderem sind immer etwas schwerer zu lesen
Das sind keine Festspannungsregler sondern DC/DC Konverter von Traco - die haben über 90% Wirkungsgrad.
http://www.traco-electronic.de/produ...pol-konverter/

Was ich aber nicht finden konnte sind die Pull-up Widerstände auf dem I2C Bus, auf den SCL und SDA Leitungen.
Die sind drauf nur auf einem anderen Blatt - mittlerweile umfasst mein Schaltplan 11 Seiten.

Was ist SG1? Ich sehe, dass es ein Quarz ist aber wozu dient es?
Ich würde noch 3.3V Spannungsversorgung hinzufügen, für etwaige Erweiterungen wie ACC, GPS oder Bluetooth
Das ist kein Quarz sondern ein Beeper/Buzzer.
3V3 Spannungsversorgung hab ich auch mit einem DC/DC Konverter eingeplant.

Momentan bin ich beim layouten - ich hoffe ich werde in meiner letzten Urlaubswoche damit fertig

P.S.: Wie groß ist eigentlich die Platine deines MARS ? - der ist übrigens Affengeil! Ich hoffe das ich meine Platine ins Gehäuse reinbringe.

P.P.S.: Achja, ich such noch ne kleine Funk/WLan Kamera - aber ich finde dazu nicht wirklich was ich mir vorstelle.
Das Ding soll vorallem klein sein - Conrad hat da ein paar. Aber wie übertrage ich das Bild? - das sind alles keine Funkkameras, die haben nur Chinch Anschluss. Und wie empfange ich dann das Bild auf meinem Netbook?

Gruss & Thx