Hallo!

Ich wollte dir nur sagen, dass ich keine einfache Antenne kenne, die nur selektiv in/aus bestimmter Richtung sendet/empfängt.

Ich kenne auch keine Antenne, die das Funksignsl stören, ausser dämmen, sollte.

Ich würde versuchen deine Informationen durch gekoppelte Schwingkreise mit gleicher Rezonanzfrequenz z.B. im Audiobereich zu übermitteln. Solche Lösung sollte sicher nur bis zu bestimmte Entfernung, nicht wie mit Antennen, nämlich nur bei ausreichender Kopplung, funktionieren.

Wenn die Information durch eine Spule "gesendet" wird, kann sie nur in begrenzter Entfernung (wenn die Kopplung der beiden Spulen ausreichend ist) durch die zweite Spule "empfängt" werden. Das gilt für beide Richtungen von Datenübertragung. Die eventuell mit Daten modulierte Frequenz, sollte nach Feststellung vorhandenen Störungen entsprechend gewählt werden. Ich habe leider nichts praktisch damit gemacht und du sollst das nur als eine von meinen "verrückten" Ideen betrachten.

Übrigens, vor zig Jahren wurden zwei senkrecht zueinander geordnete Spulen zur direkte Übertragung den Audiosignalen für stereo Kopfhörer z.B. in einem Zimmer, wo zwei entsprechende "Induktionsschleifen" senkrecht zueinander verlegt wurden, erfolgreich verwendet.

MfG