Hallo,

ein 386SX ist eig. nur ein besserer 286er der nur intern 32Bit Befehle hat, nach aussen hin 16Bit.

Im BIOS konnte man damals noch nix einstellen! Dafür waren je nach Board ein ganzer Haufen an Jumpern darauf verteilt, deren Bedeutung man der Boardbeschreibung entnehmen musste. Wenn man Glück hat, findet sich die noch in ner Ecke des INets
Bei guten Boards sind die Tabellen direkt aufs Board gedruckt.

Bei der Geschwidnigkeit des ISA-Bus, kann hier schon sein, das der mit 10MHz läuft, da der Takt der CPU bei 20MHz liegt.

Hab schon mal bei einem 386 mit 25MHz einen ISA-Takt von 12.5 gemessen, so genau gings damals wohl nicht