Wieso den Motoren gleich anfangen zu laufen verstehe ich auch nicht. Aber den Ursache könnte versteckt sein in den Code die du weggelassen hast.

Die Motoren generieren oft störungen zu dem analoge Messeinrichtung wan sie drehen. Dadurch macht Asuro oft eine falsche Konklusion uber die Tastern. Das passiert oftes mit den kleine Taster-werten, zbs. K6 und K5. Den einfachste Lösung ist 2 mal oder mehr Pollswitch auf zu rufen (weil die Störung meistens rausch ist, und nicht konstant) und den (beiden) werten zu speichern in einer variabele. Dan testen ob sie gleich an einander sein mit ein if-abfrage. Wenn das ist, hat es geklapt und geht er and die arbeit. Wenn es nicht gleich ist, muss er weiter gehen oder neu die Schleife durchgehen. Such mal in das Forum nach PollSwitch. Es gibt schon eine unzahlbare menge von Beispielen dafür.