@Besserwessi
Du meinst wohl, damit keine großen Überschwinger entstehen ist ein D-Anteil sinnvoll. Schnelligkeit ist natürlich auch wichtig. Jap, hast Recht
@malthy
Ich vermute, dass die Leistung variabel ist, es sich also nicht um eine Zweipunktregelung handelt. Ich werde das aber noch in Erfahrung bringen.Wie wird denn das Stellglied - also die Heizplatte - aktiviert? Hast Du einen Steuereingang über den Du mittels eines Niederspannungssignal die Aktivierung vorgeben kannst?..
Weiters werde ich die Sprungantwort oder Impulsantwort ermitteln.
Vielen Dank für die Hinweise,
Gruß, Arcalon
Lesezeichen