- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Temperaturregelung für Heizplatte

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    nur mal eben auf die Schnelle: wenn Du von 5% bei 200°C sprichst, dann sind das immerhin 10°C "Ungenauigkeit" die Du (bei dieser Temperatur) erlaubst. Das ist schon recht viel. Meiner Ansicht nach sollten das die normalen Laborheizplatten mit Zweipunktregelung sowieso schon schaffen. Diese sind neu natürlich nicht billig, bei Ebay bekommst Du die aber auch gebraucht (zB: http://cgi.ebay.de/Prazitherm-PZ60-H...item45f444c76f). Mir ist klar, dass das nicht Deine Idee war, das wäre aber ggf. eine pragmatische Lösung. Denn: unterschätze so eine "simple" Temperaturregelung nicht, erst Recht wenn Du mehr oder weniger bei Null anfängst. Also: warum kommt so eine "fertige" Platte bei Deiner Anwendung nicht in Frage?

    Viele Grüße
    Malte

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655

    Re: Temperaturregelung für Heizplatte

    Zitat Zitat von Arcalon
    ... Temperaturregelung ... Heizplatte wird bis zu ... 200°C ... ein lineare Kennline ...
    Zitat Zitat von Arcalon
    ... wahrscheinlich einen Pt100 ... Die angestrebte Genauigkeit sollte eher 5% liegen ...
    Kennst Du die Temperaturmessung mit der 1N4148 ? Klick auf AVR-Projekte und dann "Laminator...". Bei "Umbau Pizza Ofen..." ist die gleiche Temperaturmessung verwendet und der Ofen (230V) wird damit geregelt.
    Zitat Zitat von Arcalon
    ... Die angestrebte Genauigkeit sollte eher 5% liegen ...
    Ich würde die Temperatur in kurzen Abständen messen und einfach den Strom ein- und ausschalten. Ich weiß schon, dass das auch aufwendiger lösbar ist.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    71
    Beiträge
    1.601
    Das Thema ist auch in diesem Beitrag sauber gelöst

    http://www.avr-praxis.de/forum/showthread.php?t=13

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress