Hi Frank,

die Diskussion habe ich schon verfolgt. Fakt ist jedoch dass das vorhandensein verschiedener Features zwar angesprochen wurde aber das WIE der Ausführung nicht. z.B. Motortreiber (Getriebemotor) ist zu 66% gewünscht -kommt also aufs Board drauf- der eine nimmt RB40 Motore die man mit einem kleinen Regler bedienen kann und ich habe Industrieservomotore hier liegen die bei 30Volt 17A brauchen. Deshalb hatte ich vorgeschlagen eine H-Bridge zu designen -schön flexibel mit 1-4 FET´s je Quadrant. Nur die ist dann schon wieder off-Board. Das ist Schade. Und wenn schon zwei Boards in der Mache sind ist doch OK - oder soll ich ein drittes für die Poweruser designen ?

Gruß Hartmut