naja.. so wie ich das mitbekommen habe wollt ihr ein board wo man verschiedenste controller drauftun kann... also macht das doch auch so.. nur das sollte doch mit einem schönen bus mit dem controller den man einsetzen will dran getan werden... verbindungen werden einfach mit einem billigen IDE kabel gemacht..die 40 pins sollten doch reichen
und nebenbei könnte man noch doch einen adress-decoder direkt aufs µC board tun... weil leitungen hätte man mit der ide lösung ja... dann könnte man mehrere von diesen basisboard an 1nen controller tun...
weiters könnte man doch einen multi master bus raus basteln... und schon könnte der sensor einen motor stoppen ohne das der µC da was tun müsste... z.b einen int generieren der gleich den motor (der mit der leitung auch einen int bekommt) abschalten tut... damit würde die software und hardware intelligenter ohne das man da irgenwas herumtrixen müsste...
weiterer vorteil... auch mega128-benutzer haben ein board das sie überall einsetzen könnten... sprich nix einlöten und durch den bus auch brauchbar
wird der mega zu klein kommt eben ein embedded p3 (etwas übertrieben aber die 233mmx board sind schon recht erschwinglich... werden von industrie ausrüstern teilweise ausgemustert und so hab ich eins geschenkt bekommen...) drauf... ich hoffe meine idee wirkt damit etwas weniger überladen...
aber alles was man schon mal drinnen hat braucht man nicht mehr ändern.. und damit wirds modular... vielleicht will ja mal einer eine ccd als input sensor verwenden...die bilddaten holt man sich dann einfach über den bus rein ohne irgendwie was irgendwo herumtrixen zu müssen da man ja sowieso genug power hat um da mehrere prozessoren am gleichen bus herumtrixen zu lassn *g*
also son halbwegs brauchbarer bus wäre schon was auch für nicht bot bauer...
73 de oe6jwf
Lesezeichen