Hallo

schön das Du dir bezüglich Bus/ Schnittstelle Gedanken gemacht hast. Aber wie Andre schon sagt, ich glaub da entfernst Du dich etwas weit von der Zielsetzung.
Im Grunde geht es um eine kompakte Platine die sich zum steuern der meisten Bot´s eignet. Aus der Umrage ist ja schon zu ersehen das die meisten die Grundfunktionen auf dem Board haben möchten. Die Schnittstelle dient zum Erweitern spezieller Sonderfunktionen (Relaskarten, Funkübertragung, LCD und Matrx Displays, Sprach- ein und Ausgabefunktionen und sowas halt) bzw. zum Anschluss weiterer Co- oder Hauptprozessoren.

In allen genannten Fällen ist eigentlich nicht damit zu rechnen das rießig viel Daten hin und hergeschaufelt werden müssen. Daher finde ich eine praktisch funktionell definierte Schnittstelle wie der Entwurf (siehe Downloadbereich) besser. Darin ist ja auch I2C und SPI-Bus enthalten.

Ich finde im übrigen den I2C-Bus garnicht übel. Wenn Du mal einen Bot verdrahtet hast dann weisst wie schön da smit 2 Leitungen geht.

Ich werden demnächst auch mal mein Platinenentwurf vorstellen. Da ich eh auch eine Platine für meinen nächsten Bot machen möchte, werde ich die von vornherein sehr universell gestalten. Hab derzeit noch Probleme alles auf Europakarte unterzubringen - muss leider im Plan einiges streichen.

Gruß Frank