Hallo allerseits,

ich kann dem letzten Gast, der sich als Einsteiger sehr ausgibig geäußert hat eigentlich in allen Punkten voll zustimmen. Er hat recht wenn er sagt das sich ein Modulsystem zwar gut anhört, aber in der Praxis oft sehr teuer wird und dann auch nicht alle zufrieden stellt.
Auch die Umfrage hat ja schon gezeigt das die meisten ein Board, das schon einiges an bestückbaren Grundfunktion bietet, bevorzugen. Natürlich ist auch dieses System modulartig erweiterbar!

Auch die genannten Punkte mit der Bauteile-Bestellerei kenne ich nur zu gut. Glaube bei meinem ersten Bot habe ich 5 oder 6 mal elektronische Teile bestellen müssen - bei 4 oder 5 Firmen. Sowas kommt enorm teuer und zudem hält es ungeheuer auf.

Wir sollten schon darauf achten das die Bauteile über ein oder zwei Firmen erhältlich sind. Die Doku muß dann auch so angelegt sein, das man gleich sieht was man wo bestellen kann. Wenn jemand die Teile zusammengestellt anbietet, ist es natürlich noch besser.

Aber ich will die Punkte von Gast nu nicht alle nochmals aufführen, ich denke er hat alle wichtigen Punkte ja schon genannt.

Ich hoffe das wir nun im Februar zumindest Platinenentwürfe sehen können - besser noch eine fertige Platine! Vielleicht kann sich der ein oder andere der hie rwas machen möchte mal zu Termin äußern.

<kack0r:> Ich finde es gut wenn Roboter-Projekte gut dokumentiert werden, auch die Fehler die man so beim Bau macht. Ich denke da nützt Einstegern aber auch erfahreneren Bastlern enorm

Gruß Frank