- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         

Umfrageergebnis anzeigen: Was wäre Euch bei einem RoboterBoard am wichtigsten?

Teilnehmer
627. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Das Grundboard sollte über Bus erweiterbar sein

    47 7,50%
  • Das Grundboard sollte Servo-Anschlüsse besitzen!

    45 7,18%
  • Das Grundboard sollte Motoransteuerung beinhalten!

    47 7,50%
  • Das Grundboard sollte 1 o. 2 Relais besitzen!

    30 4,78%
  • Das Grundboard sollte Porterweiterung besitzen!

    44 7,02%
  • Mehrere Controller sollten unterstützt werden!

    34 5,42%
  • Schrittmotoren sollten ansteuerbar sein!

    35 5,58%
  • Getriebemotoren sollten ansteuerbar sein!

    44 7,02%
  • Alles, auch Motorteiber sollte modular sein!

    33 5,26%
  • C-Control sollte berücksichtigt werden!

    27 4,31%
  • C-Control II sollte berücksichtigt werden!

    14 2,23%
  • Atmel AVR- sollte berücksichtigt werden!

    38 6,06%
  • PIC - sollte berücksichtigt werden!

    15 2,39%
  • Funkmodul sollte es als Zusatz geben!

    51 8,13%
  • Software Austausch sollte möglich sein!

    49 7,81%
  • Ich würde bis zu 50 Euro für fertiges Wunschboard bezahlen!

    21 3,35%
  • Ich würde mehr als 50 Euro für fertiges Wunschboard bezahlen!

    34 5,42%
  • Ich bastele mir lieber ein eigenes Board nur für mich!

    9 1,44%
  • Board sollte deutlich kleiner als Europaformat (16x10 cm) sein!

    10 1,59%
Ergebnis 1 bis 10 von 128

Thema: Neues Projekt: Das RoboterNetz-Standard-Board für Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi allerseits,

    hab mal ne Liste angefangen wie der Erweiterungsstecker von der Platine belegt sein könnte. Man muss ja etwas darauf achten das er zu allen Controllern paßt.
    Hier also im Anhang ein erster Auszug (noch unvollständig). Leide rkenn ich mich mit der CC II garnicht aus, vielleicht kann jemand die dazu passenden Leitungen ergänzen.
    Auch Erweiterungsvorschläge sind sinnvoll. einige Portleitungen sollen auf jeden Fall noch drauf gelegt werden.

    <zu Andre> Darf man fragen was Du für einen Controller einsetzt? So wie ich es sehe bastelst du halt gerne sehr individuell. Ich glaub das bekommt man selbst mit einem sehr modularem System nicht so gut hin. Je modularer, desto weniger Chancen hat man auch Software auszutauschen! Ein Nachteil den man auch bedenken sollte.

    Gruß Frank
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken roboternetzbus.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test