-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Dein ISP Programmer kostet mehr als die Hälfte der ganzen Liste. Das Lab, ein USB-Programmer mit eingebautem Controller - siehe mein Link oben, kostet weniger als die Hälfte - weit weniger als 20 Euro - UND das Lab kann aus dem AVRStudio als STK500-Clone arbeiten oder wie Dein kostbares Teil als MKII verwendet werden. Aber es ist Dein Geld.
Aus den GS28 und vergleichbaren sind mir schon nach häufigem Prozessorwechsel die Kontaktfedern rausgefallen - ich bevorzuge die Sockel mit gedrehten Kontakten.
Dies alles nur meine eher bescheidene Erfahrung.
Viel Erfolg mit Deinem Projekt
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen