-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ganz ohne Programmieren wird es nicht gehen. Außerdem braucht Du
bei Funk (egal welche Art) auf beiden Seiten Funk, beide müssen
senden und empfangen können. Üblicher Weise ersetzen solche
Funk Module einfach eine serielle Kabelverbindung. Für das Funk Board
und für Labview sieht das dann so aus als ob beider über ein Kabel
verbunden sind. Mit der Funkerei hast Du also weniger zu tun.
Dein Modul ist da allerdings nicht geeignet, das braucht eine echte
Kabelverbindung.
Auf PC seite reicht ein USB Funk Modul und
wird vom PC als virtuelle serielle Schnittstelle "gesehen", damit
sollte Lapview kein Problem haben.
Auf Sensor Seite MUSS Programmiert werden, Die Seriellen Daten
vom Sensor müssen über die Schnittstelle zum Funkmodul geschickt
werden. Die Daten vom PC vom Funk Modul abgeholt und zum Ventiel
b.z.w Ventiel Steuerung geschickt werden ......
Das Basic für RN Produkte ist recht einfach zu erlernen, aber ohne
geht es einfach nicht. Außer Du findest jemand der es für Dich macht,
aber dann kommst Du kaum mit 200 Euronen aus. Entwicklung bedeutet
halt einen großen Zeitaufwand und.......Zeit = Geld. 
Jemand (nicht ich) mit Erfahrung wird allerdings mit etwas günstigere Hardware weit unter 100 Euro auskommen können. Was auch die Frage
meines Vorposters erklärt.
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen