-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
wie's aussieht sind die beiden Pins defekt. 
Die Leitungen haben jedenfalls kein Problem, ich habe auch die Ausgangsspannung direkt am µC gemmessen - das sind die selben Werte wie am Stecker.
Ob ich das selber war oder ob die Pins nicht doch schon bei der Lieferung kaputt waren, stelle ich dennoch in Frage.
Ich habe nämlich vor kurzem eine neue M32 bekommen, weil ich die alte eingeschickt hatte, da der µC immer heiß wurde.
Wenn ich die Pins selbst geschrottet habe, wie könnte das passiert sein?
Ich hatte einmal einen billigen L293D Motortreiber - da gibt es offfenbar auch qualitative Unterschiede - der ist durchgebrannt.
Der IC-Sockel war verschmort und der Motor hat verrückt gespielt. Könnte es sein, dass der Motortreiber, nachdem er durchgebrannt war, die Motorspanung (ca.10V) zu den Steuerpins (eben den betroffenen!) durchgestellt hat und so die Pins geschrottet hat?
lg,
Michi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen