Die einfachste Lösung hat Andree-HB schon genannt, die meisten arbeiten nach dieser Methode, da es beim Blitz eben so gut wie keine Verzögerungen gibt.
Wenn du deine Methode aber dennoch weiter verfolgen möchtest, solltest du die Kamera zunächst mal auf manuellen Fokus stellen, und herausfinden ob du den Spiegel irgendwie schon vor der Aufnahme hoch klappen kannst. Und dann solltest du die Verzögerung mal exakt messen (z.B. indem du ein Display fotografierst auf dem du die Millisekunden seit Auslösung ausgibst). Wenn diese Verzögerung sehr konstant ist, müsstest du die Lichtschranke ja nur in einer geeigneten Höhe anbringen. Ist sie es nicht, würde ich diesen Ansatz nicht weiter verfolgen.
Lesezeichen