Hallo!

Das alles kann ich nur bestätigen.

Ich habe schon vor ein paar Jahren mit DCF experimentiert und habe auch Dauerempfang geschaft. Dafür habe ich den besten Platz bei einem Fenster für die gebastelte Antenne gefunden und sie dort permanent befestigt. Das hat ziemlich langes Kabel zum µC verlangt und ich mußte einige Widerstände bei Transistoren ändern um vernünftig hochen Strom im Kabel zu erreichen, der "störungsimmun" war. Die Antenne sollte min. 5 cm weit von Metalgegenständen sich befinden.

Jetzt möchte ich eine durch DCF synchroniesierte Uhr für meinen selbstfahrenden Staubsauger (Raumpfleger) verwenden, wobei die Antenne ganz oben auf dem Bot plaziert wird. Der Bot bleibt nach der "Arbeit" in zufäliger Position stehen und die Quarzuhr sollte, ab und zu, falls möglich, bei gutem Empfang, hauptsächlich in der Nacht, synchronisiert werden, da keine genaue Uhr für Steuerung des Bot's benötigt wird. Er darf, wegen Vermieter, nur in der Nacht und an Wochenenden kein Lärm machen ...

MfG