Hallo

Da ich keines dieser Programme verwende, kann ich dir aus eigener Erfahrung nichts empfehlen.

WinAVR/Notepad sind weit verbreitet. Wenn man die Makefiles im Griff hat, kann man damit wohl gut arbeiten.

Die eierlegende Wollmilchsau wird von allen Anwendern gelobt, kann also auch nicht schlecht sein.

Eclipse kenne ich gar nicht.

Ich hatte keine Ahnung von C als ich mir meinen asuro zulegte. Weil mir das mit WinAVR/Notepad-Paket nicht sehr gefallen hatte, habe ich mir KamAVR von den avrfreaks runtergeladen. Das ist eine Bedienoberfläche für avr-gcc und Assembler mit komfortablem Editor, Projektverwaltung, Kompilereinbindung und automatischer Makefileerzeugung;) Leider in Englisch und ohne Doku. Mit dieser ersten Installation (vom Frühjahr 2007) programmiere ich seitdem den asuro (und meinen asuro-Probot), den RP6, die Nibobee, einen Tiny13 und einen Tiny26.

Gruß

mic