beim uralten Gameboy dürfte es sich um diesen Prozessor handeln "Z80/8080-style 8bit CPU, 4.2MHz", allerdings versteh ich nicht so ganz, wieso du den Gameboy auseinander nehmen willst und einzeln verwenden...
die CPU dürfte einem AVR unterlegen sein und weiterhin musst du dich zuerst ziemlich stark damit auseinandersetzen, um den zum laufen zu bekommen
außerdem dürfte dich ein AVR günstiger kommen(vor allem auch vom zeitlichen Aufwand her)

was allerdings echt interessant ist, ist der Gameboy Advance
der ist nicht mehr allzu teuer, hat nen 16MHz ARM7-Kern, ein schönes Display und viele weitere Funktionen, da kannst du(meines Wissens nach) genauso eigene Peripherie anschließen, du musst nur irgendwie an ein Flash-Modul kommen, um die Programme auf den Gameboy zu bringen
allerdings hab ich da letzthin eine Möglichkeit gefunden, bei der man den Gameboy mit dem PC verbindet und dann vom PC aus Programme auf dem Gameboy ausführen kann

zur Robotersteuerung ist der sicherlich interessant, ich werde mich mit dem auch noch eingehender beschäftigen, hab im Moment nur nicht sehr viel Zeit

was du aber sofort vergessen solltest, ist das Auseinanderlegen vom Gameboy Advance, da ist (soweit ich weiß) alles wichtige in einem ASIC drin, also keine einzelnen ICs...