Zitat Zitat von TheDarkRose
Soweit ich weiß ist die interne Referenz 2,5V. D.h. ein ADC Wert von 1023 sind dann 2,5V. Wenn man AVCC als Referenz nimmt hat man bei 5V den Wert 1023. Wenn man jetzt lauter 3,3V Sensoren hat und diese eine analoge Ausgangsspannung von 0V bis 3,3V dann sollte man AREF auch die 3,3V ansetzen. Somit ist bei einen Wert von 1023 die vollen 3,3V und man hat die beste Genauigkeit.

Falls deine Sensoren aber eh digitale 3,3V Ausgänge haben ist es Schnurze was als Referenzspannung verwendet wird, da ja der ADC nicht an diesen Pins aktiviert ist. 3,3V sollte dann eh noch als logische High im AVR erkannt werden. Dazu aber nochmals bitte das Datenblatt befragen ich bin mir nicht mehr sicher.
Stimmt. Darum habe ich ja nach dem Sensortyp gefragt. Ich
(vermute ) halt auch das das Ganze einfacher zu lösen ist. bei der
Aref Avcc bin ich davon ausgegangen das die 3,3 V genau genug
erkannt werden können.

Außerdem sollte hier NICHT die 3,3 V "Versorgung" sondern die 3,3 V
der/des Ausgangs an Aref gelegt werden und DAS ist etwas......Hmmmm.

Gruß Richard