Moin.
Danke schon mal für die Anteilnahme.
Zu allererst:
@021aet04: Ich meinte natürlich Schrittmotoren..k.A. wie ich plötzlich auf Servos gekommen bin.
(wird wohl die späte Stund' gewesen sein)
Ich ändere es dann mal ganz schnell, um nich für noch mehr Verwirrung zu sorgen.
@vklaffehn:
Nen Alu-Koffe möchte ich erst einmal nicht nehmen. Nicht zuletzt weil ich keinen solchen Koffer habe.
Ich hätte da gerade einen aus Kunststoff da stehen - der scheint von den Maßen her schon mal gut zu passen.
Aber mal schauen.. Zuerst soll's ja überhaupt irgendwie laufen können. Mobilitätsanpassungen kann man ja später noch vornehmen.
Sonst: Als Fräsmotor möchte ich zunächst son dremelähnliches Tool verwenden (~140W) um damit
zumindest schon mal einige Tests machen zu können (und evtl. das eine oder andere kleine Teil Fräsen).
Für später überlege ich mir, einen Motor aus dem Modellbaubereich zu verwenden (Leistung noch unklar).
Von den Dingern gibt es 1000 verschiedene, in allen Leistungs- und Preisklassen - da sollte auch was passendes
für diesen Zweck auffindbar sein. (wenn ich mich recht erinnere, hatte hier schon jmd. sowas in seiner Fräse)
Naja, mal schauen - evtl. übersptinge ich den Dremel und mache gleich mit dem Modellbaumotor weiter.
Um die mobile Stromversorgung mache ich mir keine Sorgen - habe da was im Sinn
(..und um es spannend zu halten, werde ich's natürlich noch nicht verraten [-()
Gruß
Lesezeichen