nicht nur keine Käfer (außer VW ) sondern nahezu alle Tiere, die nicht gleichwarm sind (s. meinen Beitrag) sind wechselwarm. Letzteres bedeutet: sie haben Umgebungstemperatur bzw. nur minimal drüber. Damit wäre kein Lurch, kein Kriechtier, kein Insekt usw. feststellbar.

Ich hab mal einen Beitrag gefunden, in dem ein Roboter Schnecken aufspürt (die ekligen schwarzen), indem er ein Infrarotbild nutzt, wo sich die Viecher als schwache Kleckse darstellen. Ein bischen ist IR wohl doch geeignet, aber ein PIR hat nicht so eine hohe Empfindlcihkeit.
Diese Kleckse = Schnecken sucht er, sammelt sie ein, schafft sie in einen Fermenter, wo sie vergoren werden und mit dem gewonnenem Alkohol speist er dann seine ...wasweißich...Brennstoffzellen. Er frißt quasi Schnecken ... lecker.

Die gleichwarmen Tiere liegen ca. bei 35...40 Grad Körpertemperatur. In den Tropen allerdings wäre ein Tiger bei 45 Grad Außentemperatur ein wärmemäßiges "schhwarzes Loch"