Zitat Zitat von Thoralf
bis auf Ausnahmen sind nur Vögel und Säugetiere gleichwarm und damit über IR aufspürbar.

Richard: gute Idee, nur sollte man die Grenzfrequenz der PIR (sicher nicht mehr als 20 Hz nicht überschreiten.

fo = Drehzahl * Flügelzahl
Darüber habe ich noch nicht nachgedacht, müsste aber im Datenblatt
von so einem Sensor zu finden sein. Ich denke aber schon das die
schneller als 20 Hz arbeiten können.

Möglich das es Hier http://www.endrich.com/de/site.php/377
dazu näheres zu finden gibt.

Gruß Richard