Guten Tag,

ich habe angefangen, einen sog. E-Spinner zu bauen, d.i. so etwas wie ein Hand-Spinnrad mit elektrischem Antrieb. Ich möchte ihn gern mit zwei DC-Motoren antreiben, von denen einer den Flügel treibt, der andere die Spule bremst.

Auf meiner Website gibt es ein paar Bilder vom Stand der Bastelei. Die Motoren sind Faulhaber 3540K008C (8V Nennspannung, max. 7,06W). Ich habe auch noch einen kräftigeren Maxon-Motor, den ich evtl. für den Antrieb des Flügels nehmen könnte.

Folgende Funktionen möchte ich einstellbar/steuerbar haben, die ersten zwei (oder drei) "stufenlos":

- Geschwindigkeit des Flügelmotors,
- Bremskraft des Spulenmotors,
- Sanftanlaufsteilheit,
- Drehrichtung,
- Funktion eines Fußtasters als Taster oder Schalter.

In einer späteren Ausbaustufe könnte vielleicht noch ein Display dazukommen oder eine Drehzahlregelung des Flügelmotors.

Nach längeren "Studien" und ein paar Fehlkäufen bin ich nun beim RN-VN2 DualMotor mit einem RN-MiniControl gelandet. Wäre das eine gute Idee?

Als Stromversorgung würde ich gern zwischen einem 12V-Netzteil und einem Kabel für die Zigarettenanzündersteckdose wählen können. Weiß jemand ein geeignetes preiswertes Netzteil?

Ach ja: Dies ist mein erstes Microprozessor-Projekt; ich bin kein großer Elektroniker, habe aber Programmier- und Bastelerfahrung auf anderen Gebieten.

Danke erstmal fürs Lesen + beste Grüße -- Thomas