Guten Morgen Hartmut.
Vielleicht macht es dieses Video verständlicher: http://vimeo.com/13061710
Das aktuelle Reibrad ist eigentlich ein Stück Silikonschlauch, befestigt mit Silikonklebstoff, und hat einen Innendurchmesser von 1 mm, eine Wandstärke von 1 mm und somit einen Außendurchmesser von 3 mm.
Wenn es eine Welle mit besserer Reibung gibt, darf sie aber auch gerne eine wenig größer sein.
Das Reibrad soll, wie hoffentlich zu erkennen ist, den langen Kunststoffstab (eigentlich CFK) durch Reibung durch die aufgesägte Kanüle (das dünne Stahlröhrchen) bewegen.
Falls das zu verwirrend klingt, frag gerne nach.

Grüße, Christoph