moin moin,

>>Die höhere Sättigungsspannung würde ich mit der größeren Chipfläche in Verbindung bringen

Einfach Ulk.

Um den hohen Strom treiben zu können werden in diesem Uralt-IC mehrere Transistoren als Darlington geschaltet. Die Schalt und Sättigungsspannungen addieren sich zu unangemehm hohen Werten.
Siehe auch heir:
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0411221.htm

Warum willst Du diesen Opa einsetzen?
Nimm besser den TB6560AHQ, der kostet auch nur 5€ Bei Darisus und ist um vieles besser.

Mit Gruß
Peter