-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Auch 1024 Baud ist nicht so schnell. Wenn man das Signal z.B. per AD wandler mit 16 kHz abtastet, hat man immer noch 16 Werte für jedes Bit. Mehr Abtastpunkte nutzt die Hardware UART in der Regel auch nicht.
Die hardware UART wird man aber vermutlich nicht verwenden können, da wird man ziehmlich leicht Fehler kriegen, weil die erste Flanke nicht richtig erkannt wird. Dadurch verschenkt man später viel von dem Möglichen Signal, weil man nicht weiß zu welchem Bit es gehört.
Ganz ohne Fehlerkorrektor oder ähnliches wird es vermutlich auch nicht gehen, aber das kommt später.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen