Handkreissägen sind in der Regel direkt angetrieben, d.h. das Blatt sitzt direkt auf der Motorwelle. Den meissten Lärm machen die Motoren und die teilweise schlecht gewuchteten Sägeblätter.

Die alte Regel beim Sägen lautet immer noch " Lass der Säge Zeit zum Sägen " , soll heißen beim Sägen nicht zu viel Druck ausüben.

Die Schnittgeschwindigkeit des Sägeblattes ist entscheidend.
Für Holz sind 30m/s gut, für Alu 5m/s und für Kunststoff 8-10m/s.
Die Ferm dreht das Standardblatt mit ca. 16m/s

Die Fermblätter haben meines Wissens nach eine 10mm Bohrung, was einer der Industriestandards wäre.