-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Für einige Sorten Plexiglas hift es vermutlich die Geschwindigkeit reduzieren zu können. Sonst ist die Qualität des Motors für die Schnittqualität erstmal nebensächlich, solange die Drehzahl nicht zu sehr bei Belastung einbricht, weil der Motor zu schwach ist.
Ein lautes Getreibe kann da schon eher ein Problem sein, weil es Schwingungen verursacht. Von der Maschine sind eher die Lager und der Flansch (nicht zu klein und guter Planlauf) wichtig. Seitlich sollte das Sägeblatt praktisch kein Spiel haben.
Den Motor so einer billigen Säge weiter zu nutzen wird schwer, denn da sind die Lager in der Regel direkt im Gehäuse und das Ritzel zum Antrieb direkt auf der Achse. Ein Riemenantrieb belastet die Lager oft mehr als Zahnräder, d.h hier müßte man eventuell auch noch die Lager ändern.
Die "Ferm" Minikreissäge hat hier 2 Probleme:
1) Die Drehzahl ist relativ niedrig für die Größe -> nicht optimal für Holz
2) keine Standardgröße der Sägeblätter -> keine/kaum spezielle Sägeblätter für sauberen Schnitt verfügbar
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen