So,

ich habe mir gestern erstmal noch ein gescheites Sägeblatt gekauft:
http://bayerwald-saegeblatt.de/shop/...-64-Z-hne.html

Desweiteren habe ich ein paar Änderungen am Modell vorgenommen: Vom Aufbau her gefällt es mir schon sehr gut.

Bild hier   Bild hier   Bild hier  

Die Blöcke für die Gleitbuchsen habe ich nun zusammengefasst.

An der rechten Seite des einen Blocks befindet sich ein Kegelgriff. Mit diesem soll es möglich sein, den Schlitten festzuklemmen. Ich hatte mir gedacht, in den Block mit bereits eingepresstem Gleitlager ein Loch zu bohren und dann einen kurzen, dicken runden Stift zu drehen den ich vorne mittig mit einem 20er Fräser anfräse. Ich erstelle quasi das Stück, das ich vorher rausgebohrt habe, nochmal neu. Danach setze ich es ein, so dass es lose da drin liegt. Hinten dran schneide ich dann noch ein M10- Gewinde in den Block so, dass ich den besagten Stift mit dieser Schraube (bzw. dem Kegelgriff) gegen die Stahlwelle drücken und somit das ganze festklemmen kann. Ist das eine gängige Lösung oder gibts da noch bessere Methoden?

Diese Nippel die da hinten am Gelenk herrausstehen sind später für die Zugfedern, die dafür sorgen sollen, dass die Säge automatisch hochgezogen wird. Da muss dann nur noch ein Anschlag dran.

lg PoWl