Meine Gedanken zur Thematik.
- eine Multiplex-Platte aus Trägerplatte einzusetzen halte ich für keine gute Idee, wenn die Platte keinen ordentlichen Unterbau hat ist sie schneller Krumm als du gucken kannst. Gerade dann, wenn das fertige Konstrukt schräg stehen soll.
- an einfachen Rundmaterial, als Führungswellen, wirst du auch nicht lange Freude haben. Die Toleranzen sind hier einfach viel zu hoch, ganz zu schweigen von der weichen Oberfläche... Hier sollten schon hartverchromte Stahlwellen eingesetzt werden.
- auf deiner Skizze sind die Auflagepunkte der Wellen in einem "Teil aus Holz", du hast hoffentlich nicht vor das so zu fertigen? Um auftretende Kräfte abzufangen und vorallem eine gewisse Präzision zu gewährleisten sollte hier mindestens ein Alu-Fräßteil zum Einsatz kommen (könntest du ja auch extern fertigen lassen oder nimmst was von der Palette)
- was auch noch nicht erwähnt wurde. Es muss sichergestellt werden das dein Werkstück rund um das Sägeblatt angedrückt wird, ansonsten wirds gefährlich...
- Wahl der Säge. Hier tuts eigentlich ein günstiges Markenprodukt im 100 Euro Sektor, viel wichtiger sind aber die passenden Blätter, hier solltest du je Spezifikation mit 50 Euro rechnen.
Lesezeichen