hallo Leute,

danke erstmal für die große Anzahl an Antworten!

Also prinzipiell muss ich sagen, dass ich eig. schon weiß, wie digital gezählt wird.
Vielleicht reden wir hier aber aneinander vorbei?!
Wenn ich im Simulator den ADC auf 1023 stelle, kommt bei print 255(was ja richtig ist). Bei 0 im Sim kommt 0, was auch stimmt! Allerdings:
Stellt doch im Sim den ADC mal auf 511 (nur 1 Beispiel). Dann kommt wieder 255 raus und sobald man den ADC auf 512 stellt, beginnt das ganze wieder bei 0.
Aber das sollte doch nicht so sein, oder täusche ich mich da? Ich habe mir das so vorgestellt (und bis jetzt auch immer so aufgefasst), dass wenn ich nur die höheren 8Bit nehme, das dann das ganze einfach nur um die 2 unteren Bits (welche ich dann eben wegschneide/ignoriere) ungenauer wird, also dann der ADC nicht mehr mit 0,00488758 auflöst, sondern mit 0,01953125 Schritten.
Demnach sollte dann der ADC-Wert von 511 nicht 255, sondern 255/2=128 entsprechen, oder hab ich da einfach nur ein grundlegendes Verständnisproblem?

@radbruch:
WAS soll ich den an diesem Programm noch groß kommentieren?? Es werden nur 2 Bytes deklariert und diese werden dann in einer Endlosschleife immer wieder neu mit ADCL/H überschrieben. Verstehst du das nicht?

Gruß
Chris