Zitat Zitat von PICture
Eigentlich muss man nur die innere Struktur des µC's, SFR- und Befehlliste vor Augen haben und das Assemblerprogramm genug kennen. Den Rest lernt man ziemlich schnell aus Fehler, oder ?
MfG
Stimmt auch wieder, ich bin mit 6502/6510/8051 und PIC
"groß geworden". Sehr viel umdenken musste man im Grunde
nicht wirklich.

Das schöne an Bascom ist halt (Man Darf faul sein) und Kopiert
sich sein Programm auf die Schnelle zurecht. Geht aber auch mit
ASM wenn Mensch sich erst einmal genug Standard aufgaben in
einer Lib gespeichert hat. Dann besteht das Hauptprogramm fast nur
noch aus Call xxxx......Ich hatte mir einmal eine Serielle I/O mit
automatischer Baudraten Erkennung gebaut, ging ganz gut.

Gruß Richard

Gruß Richard