Eigentlich muss man nur die innere Struktur des µC's, SFR- und Befehlliste vor Augen haben und das Assemblerprogramm genug kennen. Den Rest lernt man ziemlich schnell aus Fehler, oder ?

Das eigentliche ASM Programm ist für mich, von der Struktur, immer gleich. Ich benutze, aus eingeborener Faulheit, momentan PIC's mit 35/75 Befehlen, habe aber nach dem Z80 mit ca. 1000 Befehlen keine Angst mehr vor beliebigen µC (z.B. AVR) ...

MfG