Alarmschleifen sollten immer mit einen Endwiderstand am Ende
der Alarmschleife versehen werden, so kann geprüft werden ob die
Linie Überbrückt (Kurzschluss) worden ist. Im der "Zentrale" kommt dann
ein 2. R der mit den Endwiderstand einen Spannungsteiler bildet.
Die Linie wird dann mittels ADC Eingang überwacht, am besten als
Komparator Eingang (geht aber auch softwaremäßig). Etwas "Spiel"
sollte eingeplant werden, ebenso eine kleine Verzögerung sonst
nervt das Teil dauernd.

Gruß Richard