Der AD Wandler kann mit 30 kHz Abtastrate noch arbeiten, aber wohl nicht mehr mit den vollen 10 Bits. Auch in Bascom könnte man das wohl noch hinbekommen, man hat ja schließlich rund 300 Zyklen pro AD sample zur verfügung (bein 10 MHz Takt).

Die Wandlung vom Digitalen in ein analoges Signal sollte bis etwa 32 kHz auch noch per PWM gehen (ca. 8 Bit). Man hat dann aber pro Wert nur noch 1 oder 2 Zyklen des PWM Signals und müßte die Ausgangbare wohl schon mit der PWM Frequenz Syncron haben. Eine Alternative wäre sonst ein externen DA Wandler oder bei geringer Anforderung ggf. auch ein R2R Widerstandskette an 7 oder 8 IO Pins.