okay, das ist wirklich einfach. dumm nur das ich selber auf sowas nicht komme hab ich das doch schonmal fuer ein digital panelmeter so gemacht. wegen der wiederstaende......ich muss ohnehin, da ich keine kennlinie der geber habe, die spannungswerte werte per 0,1 Bar schritten ermitteln und im PIC ablegen, ich denke dann kann ich mir auch die teuren messwiderstaende sparen, da ich die werte ja mit aufgebauter schaltung bekomme und auch nicht in serie damit gehen werde (einzelstueck). vielen dank jedenfalls fuer die schnelle antwort.

gruss
Jan