Zitat Zitat von Terfagter
... Suche ... eine Miniantenne für 433 Mhz ...
Zitat Zitat von Gast
... den Tipp gekriegt eine Lambda/2 Antenne ... zwei 17cm Litze ... ?
Mit 34 cm mag die ja noch recht flach sein, aber mini? WENN Du die so machst, dann stimmt Deine Überlegung schon (halbwegs). Nimm dazu ein übliches Koaxkabel und schneide die Isolierung nach 168 mm ein. Der Innenleiter wird kplt. freigelegt - er muss 168 mm überstehen. Das äußere Metallgeflecht wird umgestülpt. Es muss 165 mm lang sein. So sieht das aus:

................Bild hier  
Damit ist das "andere" Ende des Koaxkabels gleich der richtige Anschluss. Die komplette Anleitung zur Herstellung der Antenne ist hier zu lesen, ein Excelsheet zur Berechnung der richtigen Längen kplt. mit den Verkürzungsfaktoren für Innenleiter und Geflecht gibts hier.

Ich habe eine ähnliche Antenne für mein DVB-T gebaut, lief gut, natürlich hatte ich die Längen dann auf die Frequenzen "meiner" Kanäle optimiert. Besser funzt die Doppelquad die ich fürs DVB-T anschließend baute, die wäre aber für Deine Frequenzen wirklich nicht mehr mini.

Viel Erfolg