Zitat Zitat von jo-loom
... Servoausgangsimpuls ... in 2000 Schritten. .. Servos zeigen ... ein ganz feines Ruckeln ...
Wie gut ist ein gutes Poti? 0,5 % vom Endwert? Das dürfte schon sehr gut sein. Nun hat so ein Poti ja auch einen Schleifer, der den Widerstand etwas überdeckt. Das wird eine zusätzliche Fehlerquelle sein. Daher bezweifle ich, dass ein Poti beim üblichen Verfahrbereich von Servos, 180°, eine bessere Reproduzierbarkeit bieten kann, als knapp 1°. Nur mal so nach Milchmädchenart gedacht. Da mir die Erfahrung fehlt mal diese Abschätzung. Nun regelt so ein Ding ja auch ein bisschen. Also gibts zumindest mikroskopische Bewegungen und damit auch wieder neue Messwerte, die nicht unbedingt proportional dem Verfahrweg sind. Mal vom Umkehrspiel der Getriebe (vielstufige Übersetzungen ca. i=500 bis i=1000) und den damit verbundenen Problemen ganz zu schweigen.

Mit Billigservos hatte ich ein bisschen rumexperimentiert. Die zittern auch schon, wenn sie ein konstantes Signal bekommen. Und das ruckelnde Verfahren bei sehr langsamer, schrittweise Positionierung mit 16bittiger Auflösung des Steuersignals kenne ich auch.