Hey,
ich glaub wir verstehen uns
Dein Ansatz ist vollkommen nachzuvollziehen. Und hin und wieder
mal zu messen und zu testen ist völlig richtig. Hier muss,
denke ich, aber jeder sein Hobby selbst definieren. Der eine machts
lieber mit mehr testen, probieren und eben Trial & Error und der
andere, so wie ich, hat Spass daran erstmal sich mit Bleistift und Papier
rechnerisch zu betätigen, zu simulieren, auszulegen und dann zu messen und den Entwurf zu optimieren.
Damit dachte ich an ein optimal an die Anforderungen, die Randbedinungen, die mechanischen Lastfälle und das Portemonaie angepasste Konstruktion. (Hab sicherlich noch was vergessenNatürlich erreicht man ohne Berechnung nicht den optimal ausgelegten Kopter (was soll das überhaupt bedeuten?))
Beste Grüße
heli
Lesezeichen