-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Die meisten gyros geben ein analog signal aus. Das signal kansst du einlesen mit den 10bit ADC von eine mega 32. Das signal von empfanger wird dan auch eingelesen (oder nur eine servo anschluss, oder das summensignal von alle kanalen, aber dan ist loten an der empfanger notwendig). Dan das ganse programmieren in Bascom oder C. Pulssignal von servo kansst du auch wieder ausgeben an eine ausgang.
Wichtig : eine gyro mit das richtige Bereich auswahlen. Da gibt alles von 75°/sekunde bis xxx grad/sekunde.www.watterott.com hat diese dinger. Rein stabilisierung ist relatif einfach (roll rate gegenwirken) aber lage stabilisierung ist schon schwierig. Grund : diese gyrosensoren haben eine kleine drift, so das bei integrieren (notwendig für lage erkennung) diese drift immerAbweichungen gibt nach einige Zeit. Dan brauchts du zusatzlich noch acclerometer um diesen drift wieder raus zu filteren...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen