Alternativ zur Lösung von picture hier etwas mit einem Operationsverstärker. Der Simulator verspricht eine Abschaltspannung von 2,85V, eine Einschaltspannung von 3,55V. Die Spannungsquelle links wäre die Solarzelle (mit Elko parallel, nicht gezeichnet), der 100Ohm Widerstand rechts der Motor.
Zum besseren Verstehen kann man hier nachlesen: http://www.elektronik-kompendium.de/...er/opaschm.htm
Lesezeichen