Beachte in dem Text die Variante, wo die Nipkow-Scheibe eigentlich dazu verwendet wird, mit einem Scheinwerfer einen "Abtast"-Lichstrahl zu erzeugen, und eine einzelne Photozelle daneben als Sensor verwendet wurde.

Meine einstigen Versuche in der Richtung zeigten, dass durch die Löcher, wenn man sie klein genug machte, um Bildschärfe zu erreichen, nur saumässig wenig Licht durchkommt.

Erfolgversprechender schien mir der Weg mit den "Spiegelstreifen". Is schlecht ohne Bild zu erklären.
Muss mal sehen, ob Google noch etwas darüber weiss.