Von wo aus fliesst den der Kleber in den Taster? Oben durch den Spalt, wo der Tastkopf rausschaut? Wenns nur da ist, würd ich mal Acrifix 192 probieren, ist ein Plexiglaskleber (bzw. "flüssiges Plexiglas"), der unter Lichteinwirkung, v.a. UV-Licht bzw. Sonnenlicht, ziemlich schnell aushärtet.
Je nach Lichtmenge wird das Zeug sogar schneller zäh als es in das Gehäuse laufen kann.

Wichtig natürlich: Das ganze muss waagrecht liegen; die Unterseite evtl mit Tesa abkleben und die Tasterpins durch den Tesastreifen durchstecken.


"Kühler" Heisskleber wär auch eine Möglichkeit, da der durchaus so zähflüssig sein kann, dass er nicht in das Gehäuse läuft. Aber wie bei
Heisskleber üblich: Schaut halt *** aus.

3. Möglichkeit: Die Bohrung "etwas" kleiner machen und den Schalter da reinzwingen ("Presspassung").