-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					"intelligentes" Ausweichprogramm
				
					
						
							Hallo!
 Ich programmiere zur Zeit an einem neuen Ausweichprogramm für meinen Roboter.
 Ich verwende zwei GP2D120 und einen L293D zur Ansteuerung der Getriebemotoren.
 
 Zur Theorie:
 Wenn ein Sensor einen Gegenstand erfasst, wird der dem Gegenstand zugewandte Motor hochgeregelt und der abgewandte runtergeregelt.
 
 Sinkt der Abstand weiter auf einen bestimmten Wert, wird der abgewandte Motor abgeschaltet.
 
 Schlägt das auch fehl, wird der Motor auf der abgewandten Seite Rückwärts geschaltet.
 
 Sobald das Programm fertig ist, poste ich es hier.
 
 Da es aber relativ komplex ist, ist die Programmierung garnicht so einfach.
 
 
 Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge (zur Theorie)?
 
 MfG ACU
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Die prinzipielle Idee finde ich gut.
 
 Wobei es vielleicht sinnvoll wäre, das ganze etwas globaler zu betrachten.
 Vielleicht irgendwie jeden einzelnen Sensor mit einem Gewicht versehen
 (Sensoren auf der einen Seite mit positiven Gewichten, die andere Seite
 mit negativen Gewichten) und dann anhand des ermittelten Wertes eine
 "Lenkentscheidung" treffen.
 
 Denn sonst musst du jeden einzelnen Fall gesondert prüfen. - Besonders
 wenn der Sensor keine digitales Signal (Hindernis ja / nein), sondern ein
 analoges Signal liefert, wird die Fallunterscheidung schnell zu komplex.
 
 Gruß
 Simon
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen